Unsere Werte
Bei uns stehen immer die Menschen im Mittelpunkt einer technischen Lösung. Denn wenn der Nutzer, der Empfänger, der Datengeber oder der Anwender nicht im Fokus der Anstrengungen steht, sind die meisten guten Ideen schon vergessen, bevor sie in die Umsetzung gelangen.
Unsere Lösungen dienen nie dem Selbstzweck, sondern dem Menschen und der Gemeinschaft. Das ist für uns der Kern des Human Centered IoT und die Basis unserer Werte. Wir verbinden die analoge mit der digitalen Welt.
Unsere Arbeit
Wir verstehen uns als Handwerker und Macher in der IoT-Welt. Unsere Ideen funktionieren nicht nur auf dem Papier, sondern auch in der Praxis, denn der Mensch und die Umsetzung stehen bei uns an erster Stelle.
Bei uns geht IoT, also das «Internet der Dinge» über die Vernetzung hinaus. Wir setzen Technik ein, um unsere Umwelt besser zu erfassen sowie um die Arbeit und das Zusammenleben zu vereinfachen und zu verbessern. Das Internet der Dinge bietet uns allen vielfältige neue Möglichkeiten in Sachen Infrastruktur und Intelligenz, sei es im Energiebereich, in der Landwirtschaft, zu Hause oder für ganze Gemeinden und Städte.
Wir sind Ihr kompetenter Partner für smarte Lösungen. Smart bedeutet für uns, dass wir Projekte so umsetzen, dass sie langfristig, effektiv, kostengünstig und nachhaltig funktionieren. Wir bearbeiten Ihre Fragestellung ganzheitlich und beachten auch soziale und ökologische Faktoren.
Gemeinsam mit Ihnen kümmern wir uns um die Zukunft der nächsten Generationen.
Smart City
Smart City ist interessant für Gemeinden und Unternehmen, um mit smarten Technologien und neuen Geschäftsmodellen, dem gesellschaftlichen Wandel und den wachsenden Herausforderungen wie Bevölkerungswachstum, Ressourcenknappheit, Klimawandel und Globalisierung zu begegnen.
Eine smarte City lässt sich wegen deren Komplexität und Vielschichtigkeit schwer planen. Gefragt sind agile Ansätze mit einer experimentellen Vorgehensweise. Wir sind überzeugt, dass eine Smart City nur funktioniert, wenn die Bevölkerung einbezogen wird und sie mit evolutionären und offenen Grundsätzen entwickelt wird.
Smart Environment
Der Schutz unserer Umwelt ist für uns eine Herzensangelegenheit. Mit dem zunehmenden Wachstum und dem damit einhergehenden Ressourcenverbrauch wird dieses Thema immer aktueller. Zudem führen die wachsenden Bevölkerungszahlen zu mehr Spannungen im urbanen Umfeld. Sei es wegen Lärmbelästigungen, der Feinstaubbelastung oder der Lichtverschmutzung.
Mit smarten Sensoren lassen sich Erkenntnisse über unsere Umwelt gewinnen. Bei Bedarf können rasch Massnahmen ergriffen und deren Wirksamkeit danach kontinuierlich überwacht werden.
Industrie 4.0
Die Industrie ist auf eine bestens abgestimmte Wertschöpfungskette sowie Produktion auf Abruf angewiesen. Die Lagerhaltung von Halb- und Fertigfabrikaten ist ein hoher Kostenfaktor. Lean Production hat sich zwar schon vielerorts etabliert, die präzise Planung und Produktion mit digitaler Unterstützung steckt jedoch oft noch in den Kinderschuhen.
Dank Anwendungen im Bereich Industrie 4.0 lassen sich Lieferketten besser vorhersagen und Produktionsprozesse auf die aktuellen Marktbedürfnisse abstimmen. Auch Wartungen werden so frühzeitig erkannt.
Smart Farming
In der Landwirtschaft ist der ressourcenschonende Einsatz von Wasser, Dünger und Pestiziden auch für die Betriebe ein nicht zu unterschätzender Faktor. Auf der einen Seite sind es die Kosten, die zu Buche schlagen, aber auch die Auswirkungen auf die Umwelt, z.B. die Böden, gilt es in Betracht zu ziehen.
Mit IoT lassen sich Ressourcen gezielter planen und einsetzen. Und auch auf die Bedürfnisse der Pflanzen und Nutztiere kann besser eingegangen werden.
Unsere Leistungen
IoT ist eine enorme Chance für Unternehmen und Kommunen. Aber der korrekte Umgang mit den damit einhergehenden, vielfältigen Möglichkeiten ist komplex. Darum ist es wichtig, möglichst früh einen kompetenten Partner mit dabei zu haben.
Wir unterstützen Sie von A bis Z. Beginnend mit dem Brainstorming, der Validierung, bis hin zum Prototypen. Wir bieten Consulting, übernehmen die Projektsteuerung und natürlich das Herzstück: Die Umsetzung. Und auch danach sind wir nicht weg. Wir begleiten Sie während der gesamten Nutzungsdauer, solange Sie dies wünschen.
Dank unseren erfahrenen Ingenieuren, die mit Leidenschaft und handwerklichem Geschick arbeiten, erhalten Sie von uns eine verlässliche Lösung, die langfristig einsatzfähig ist.
Wir bieten erprobte End-to-End Lösungen für alle möglichen IoT-Projekte. Und natürlich haben auch die Sicherheit und der Datenschutz bei uns einen hohen Stellenwert.
Konzeption und Design
Wir helfen Ihnen mit gezielter Beratung bei der Konzeption und dem Design Ihrer smarten IoT-Lösung. Wir nehmen Ihre Bedürfnisse auf, entwickeln Ideen und konzipieren die für Ihre Fragestellung passende Lösung.
Dank unserem benutzerzentrierten Ansatz, verlieren wir dabei nie den Menschen aus dem Blick. Die eingesetzte Technologie ist nie Selbstzweck. Sie dient dem Nutzer und der Gemeinschaft.
Umsetzung
Sobald wie möglich fällt bei uns der Startschuss für die Umsetzung. Hierbei arbeiten wir mit erprobter und bewährter Hard- und Software.
Fehlt diese ergänzen und adaptieren wir die vorhandenen Technologien mit individueller Sensor-Hardware sowie Software-Anwendungen, die wir für Sie entwickeln.
Dank iterativem Vorgehen können wir, falls nötig, rasch Anpassungen vornehmen. Damit ermöglichen wir Ihnen, die Lösung bereits zu einem frühen Zeitpunkt des Projekts zu testen und Erfahrungen zu sammeln.
Betreuung
Selbstverständlich sind wir auch nach der Inbetriebnahme für Sie da und betreuen Ihr System während dem gesamten Lebenszyklus. Wir helfen Ihnen, Ihre Investition erfolgreich und gewinnbringend weiterzuentwickeln.
Wissenswertes
Neuigkeiten und Wissenswertes von Sensioty.
Unser Unternehmen
Sensioty AG ist ein Schweizer Unternehmen mit Hauptsitz in Grenchen. Der Geist dieser Stadt prägt unser Denken und Handeln. In der Uhrenstadt Grenchen gehören Innovation, Handwerk und Industrie zur Tradition. Mit der Erfindung der Swatch und frühzeitigen Investitionen in eine automatisierte Fertigung haben die ansässigen Firmen einen grossen Beitrag zur Bewältigung der damaligen Uhrenkrise geleistet. Auch wenn die Bewohner von Grenchen oft stiefmütterlich behandelt wurden, hat ihre Bodenständigkeit sie stets zu Neuem angespornt.
Als Macher und Handwerker mit fundiertem IoT-Know-how treten wir in diese Fussstapfen, indem wir smarte Lösungen anbieten für Unternehmen und Kommunen. Unsere Tätigkeit umfasst die Bereiche Smart City, Smart Farming / Environment, Smart Energy und Industrie 4.0.
Unsere langjährige Erfahrung in den Bereichen User Experience Design, Elektronik- und Software-Engineering ermöglicht es uns, Lösungen zu entwickeln, die den Menschen ins Zentrum stellen. Wir wollen mit unserem Unternehmen einen Beitrag leisten für eine generationenbewusste Zukunft.


